Was ist minolta sr-t 101?

Die Minolta SR-T 101 ist eine 35-mm-Spiegelreflexkamera (SLR), die von Minolta im Jahr 1966 eingeführt wurde. Sie war für ihre Zeit eine sehr beliebte und fortschrittliche Kamera und trug wesentlich zum Erfolg von Minolta auf dem Kameramarkt bei.

Hier sind einige wichtige Merkmale und Informationen zur Minolta SR-T 101:

  • Sucher: Die SR-T 101 verfügte über einen hellen und klaren Sucher mit Belichtungsmessung durch das Objektiv (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/TTL%20Belichtungsmessung), was für diese Zeit fortschrittlich war. Die Belichtungsmessung erfolgte über zwei CdS-Zellen (Cadmium-Sulfid-Zellen) im Sucher.

  • Objektivanschluss: Sie verwendete den Minolta SR-Bajonettanschluss (auch bekannt als MC-Bajonett), was eine große Auswahl an Objektiven ermöglichte. Das https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Minolta%20SR-Bajonett war ein verbreiteter Standard.

  • Verschluss: Die Kamera hatte einen horizontal laufenden Tuchverschluss mit Verschlusszeiten von 1 Sekunde bis 1/1000 Sekunde sowie Bulb (B).

  • Belichtung: Die SR-T 101 bot eine manuelle Belichtungseinstellung, unterstützt durch das https://de.wikiwhat.page/kavramlar/TTL%20Belichtungsmesssystem. Eine Nadel im Sucher zeigte die empfohlene Blende an, die der Benutzer anpassen konnte.

  • Filmtransport: Der Film wurde manuell mit einem Hebel transportiert.

  • Batterie: Die Kamera benötigte eine Batterie (ursprünglich eine Quecksilberbatterie, die aber durch Alkali- oder Zink-Luft-Batterien ersetzt werden kann) nur für das Belichtungsmesssystem. Die Kamera selbst funktionierte auch ohne Batterie.

  • Robustheit: Die SR-T 101 war für ihre robuste Bauweise und Zuverlässigkeit bekannt.

  • Beliebtheit: Sie war eine sehr beliebte Kamera für Amateure und professionelle Fotografen und wurde über viele Jahre produziert.

Die Minolta SR-T 101 gilt als eine klassische und gut konstruierte SLR-Kamera, die auch heute noch von vielen Liebhabern der analogen Fotografie verwendet wird. Sie ist relativ einfach zu bedienen und bietet eine gute Bildqualität.

Kategorien